Aktuellste Nachrichten
0

Helfer für den Weihnachtsmarkt in Sommerfeld am 03.12.2022

Liebe Eltern, Großeltern, Erzieher(innen) und Lehrer(innen),

das Jahr neigt sich dem Ende zu. Endlich findet wieder der Weihnachtsmarkt in Sommerfeld an der Kirche statt. Der Förderverein möchte mit einem eigenen Stand teilnehmen.

Der Sommerfelder Weihnachtsmarkt findet am Samstag den 03. Dezember 2022 statt.

An unserem Stand wollen wir Sandwiches, Suppe, Kaffee, Kakao und Kinderpunsch anbieten. Die Erlöse kommen dem Förderverein und somit Ihren Kindern in der Kita und der Schule zugute. Wir benötigen Ihre Mithilfe beim Auf- und Abbau sowie beim Verkauf.

Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Ihr könnt Euch ab sofort unter 0151 / 546 557 34, per E-Mail unter info@fv-beetz-sommerfeld.de oder über unserem Anmeldeportal (hier klicken) anmelden.

Alle bisherigen Anmeldungen können hier eingesehen werden.

Wir freuen uns wenn wir alle es möglich machen können sowie auf die gemeinsame Zeit.

Das Team vom Förderverein

0

Helfer für das Kürbisfest in Kremmen am 15.10.2022

Liebe Eltern, Großeltern, Erzieher(innen) und Lehrer(innen),

in diesem Jahr wollen wir wieder am Kürbisfest in Kremmen (Scheunenviertel) mit einem eigenen Stand teilnehmen.

Das Kürbisfest im Scheunenviertel in Kremmen findet am 15. und 16.10.2022 statt. Der Förderverein plant allerdings lediglich am Samstag den 15. Oktober 2022 mit einem Stand teilzunehmen.

An unserem Stand wollen wir Kaffee, Kakao, Waffeln, Tattoos, Kinderschminken, und Gipsfiguren anmalen anbieten. Die Erlöse kommen dem Förderverein und somit den Kindern in der Kita und der Schule zugute.

Wir benötigen Ihre Mithilfe beim Auf- und Abbau, beim Verkauf, bei den Tattoos, beim Kinderschminken und beim Anmalen von Gipsfiguren.

Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Ihr könnt Euch ab sofort unter 0151 / 546 557 34, per E-Mail unter info@fv-beetz-sommerfeld.de oder über unserem Anmeldeportal (hier klicken) anmelden.

Alle bisherigen Anmeldungen können hier eingesehen werden.

Wir freuen uns wenn wir alle es möglich machen können sowie auf die gemeinsame Zeit.

Das Team vom Förderverein

0

Einschulung 2022

Liebe Kinder und Eltern,

wir begrüßen ganz herzlich die neuen Einschüler und wünschen ganz viel Spaß in der Schule.

P.S. Wir sind auf die tatkräftige Unterstützung aller Eltern angewiesen und würden uns freuen, Sie als Mitglied bergrüßen zu dürfen.

0

„Kremmen läuft“ am 24.04.2022

Liebe Mitglieder und Freunde,

in diesem Jahr findet nach langer Pause wieder die Veranstaltung Kremmen läuftstatt. Unser Förderverein wird wie beim letzten Mal einen Teil des Caterings übernehmen.

Unser Stand befindet sich am Sportplatz in Sommerfeld. Wir bieten neben Kaffee und Waffeln auch Steaks und Grillwürste im Brötchen an. Natürlich kommen unsere Kinder mit Tattoos, Kinderschminken, Gipsfiguren anmalen und Kakao nicht zu kurz.

Wer kann uns an diesem Tag unterstützen?

Ihr könnt Euch ab sofort anmelden unter 0151 54655734 oder per E-Mail unter info@fv-beetz-sommerfeld.de.

Wir benötigen Hilfe bei

  • Aufbau ab 8 Uhr vor Ort
  • Verkauf von Waffeln, Kaffee, Steaks und Würste in der Zeit von …. bis ….
  • Tattoos und Kinderschminken in der Zeit von …. bis ….
  • Anmalen der Gipsfiguren in der Zeit von …. bis ….
  • Abbau ab ca. 14 Uhr vor Ort

Um sich direkt Online anzumelden, bitte hier klicken.

Um zu sehen, wer bereits angemeldet ist, bitte hier klicken.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen allen Läufern und Familien viel Spaß und Erfolg!

0

Ergebnis der Mitgliederversammlung 23.03.2022

Liebe Interessierte,

wir möchten Euch hier eine kurze Zusammenfassung zu unserer letzten Mitgliederversammlung vom 23.03.2022 geben.

Es wurde beschlossen, dieses Jahr wieder bei „Kremmen läuft“ dabei zu sein. „Kremmen läuft“ wird dieses Jahr am Sonntag den, 24.04.2022 stattfinden und wir benötigen hierbei noch tatkräftige Unterstützung. Der Grill ruft, -Waffeln wollen gebacken werden, die Kinder können wieder basteln, werden geschminkt und Kaffee wird ausgegeben. Wer sich beteiligen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Weitere Events sind in Planung und werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Es wurde der bisherige Vorstand verabschiedet. Wir bedanken uns recht herzlich bei Ingo Sievers für seine grossartige Arbeit die letzten Jahre und freuen uns, dass er dem Förderverein treu bleibt und uns weiterhin tatkräftig unterstützt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  1. Vorsitzender Markus Ehrlich
  2. Vorsitzende Laura Hamid
  3. Kassenleitung Frau Siering – Stellvertretung Frau Winkler
  4. Kassenprüfung Frau Gansewig und Frau Schäfer
  5. Schriftführerin Frau Weber
  6. Beirat Frau Wölfer und Herr Sievers

Wir haben beschlossen auch dieses Jahr wieder den neuen Schülerkalender der Kinder zu sponsern. Weiterhin werden wir das Gemeinschaftsprojekt für alle Schülerinnen und Schüler mit einem Geldbetrag unterstützen und freuen uns, dass somit ein Mitmachtrommelkonzert mit Profi-Musikern stattfinden wird.

Wir freuen uns auf die kommende Saison!

Laura Hamid & Markus Ehrlich

0

Mitgliederversammlung am 10.03.2021 um 19 Uhr online!

Hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr einladen.

Die Versammlung findet am Mittwoch, den 10.03.2021 um 19 Uhr online statt. Sie können sich alternativ auch per Telefon einwählen. Die Zugangsdaten lauten: (wurden wieder gelöscht, beim nächsten Mal gibt es neue Zugangsdaten ;-))

Viele Grüße,

Ingo Sievers

0

Aus der Arbeit des Fördervereins 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit dem Sommerfelder Weihnachtsmarkt hat auch der Förderverein seine letzte Veranstaltung absolviert. Wir können auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Förderverein war bei „Kremmen läuft“, dem Kita-Geburtstag, dem Kindertagsfest, der Einschulung, dem Drachenbootrennen, dem Kürbisfest, dem Weihnachtskonzert und schlussendlich dem Weihnachtsmarkt vertreten. Mit den eingenommenen Geldern aus den Events und zahlreichen Spenden konnten Fahrten und AGs und in diesem Jahr insbesondere der Schulchor unterstütz werden. Das geplante Projekt „Kita-Trampolin“ für über 4.000,00 EUR konnte erfolgreich beendet werden.

An dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank an alle, die dieses Jahr so erfolgreich werden ließen! Der Verein arbeitet ausschließlich auf Ehrenamtbasis. Das heißt, jeder eingenommene Euro kommt der Schule oder der Kita zu Gute. Wir bedanken uns noch einmal bei allen Lehrern, Erziehern, Eltern und Großeltern, die uns bisher so großartig unterstützt haben und freuen uns auf das neue Jahr 2020. Unser nächstes Treffen findet im neuen Jahr am 11.03.2020 statt.

Ingo Sievert

  1. Vorsitzender FV GS Beetz und Kita Beetz-Sommerfeld e.V.

0

Kürbisfest 2019

Liebe Mitstreiter,

Auch in diesem Jahr werden wir wieder mit einem Stand beim Kürbisfest im Scheunenviertel Kremmen dabei sein.

Das Fest findet am 19.10. und 20.10.2019 im Scheunenviertel von Kremmen statt. Wir werden diesmal nur am Samstag zugegen sein, um 10:00 Uhr mit dem Aufbau beginnen und gegen 18:00 Uhr wieder abbauen.

An unserem Stand bieten wir neben Waffeln, Kaffee, Punsch und Kakao auch Tattoos, Kinderschminken und Gipsfiguren anmalen an.

Hier benötigen noch dringend Mithilfe.

WER KANN UNS AN DIESEN TAGEN UNTERSTÜTZEN?

Ihr könnt Euch ab sofort unter 0170 / 82 35 07 4, per Email unter info@fv-beetz-sommerfeld.de oder über unserem Anmeldeportal anmelden.

Um sich direkt Online anzumelden, bitte hier klicken.

Um zu sehen, wer bereits angemeldet ist, bitte hier klicken.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen allen viel Spaß und einen schönen Herbsttag!

Das Org-Team!

0

Vereinssitzung am 11.09.2019

Die Sitzung entfällt leider. Die nächste Sitzung findet erst im nächsten Jahr statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Allen noch eine schöne Zeit;

Ingo Sievers

0

Tolles Fest

Das Drachenbootrennen ist nun vorbei. Es war wie immer richtig schön – nein, diesmal war es besser. Wir hatten sehr viele Helfer am Start. Insgesamt halfen und teilweise 7 Kinder. Es war also ein wirkliches Fest von und für Kinder. Dieses Jahr konnten wir so viele Waffeln, wie noch nie verkaufen. Auch unsere Gipsfiguren gingen zur Neige. Unseren Dank an alle, die mitgeholfen haben und vor allem auch an den Organisator des Festes, dem Oranienburger Wassersportverein.

Vielen Dank noch mal, wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Kristin und Doreen Gansewig und Ingo Sievers